internationale projekte zaw leipzig ZAW International

ZAW International

Unternehmen unserer Region engagieren sich mit Erfolg weltweit. Als regionaler Bildungspartner unterstützen wir Aktivitäten, die dazu beitragen, dass den Unternehmen für das Auslandsgeschäft gut ausgebildete Fachkräfte zur Verfügung stehen – vor Ort und in den ausländischen Niederlassungen.

Internationale Projekte der ZAW Leipzig

Unternehmen unserer Region engagieren sich mit Erfolg weltweit. Als regionaler Bildungspartner unterstützen wir internationale Projekte, die dazu beitragen, dass den Unternehmen für das Auslandsgeschäft gut ausgebildete Fachkräfte zur Verfügung stehen – vor Ort und in den ausländischen Niederlassungen.

Die ZAW Zentrum für Aus- und Weiterbildung Leipzig GmbH legt mit ihrem internationalen Engagement klare Schwerpunkte:

  • Unterstützung regionaler Unternehmen bei der Aus- und Weiterbildung ihrer Mitarbeiter an internationalen Standorten
  • Unterstützung und Beratung ausländischer Industrie- und Handelskammern und Bildungspartner beim Ausbau ihrer Ausbildungsstrukturen
  • Förderung des internationalen Austauschs zwischen Auszubildenden

Wir kooperieren mit Institutionen, Unternehmen und Bildungsträgern aus über 20 Ländern in Europa und Asien. Diese nachhaltigen Partnerschaften sind die Basis, um neue Projekte zu entwickeln.

Beratung internationaler Partner

Die ZAW Leipzig GmbH berät und unterstützt ausländische Partnerinstitutionen, um in ihren Ländern tragfähige Strukturen für die duale Ausbildung aufzubauen.

  • Beratung der IHK Kasan in Tartarstan/Russland zum Aufbau der Dualen Ausbildung
  • Beratung der IHK Moskau zum Aufbau der Dualen Ausbildung im Berufsfeld Logistik

Aus- und Weiterbildungsprojekte international

Das Aus- und Weiterbildungssystem ist einer der deutschen Exportschlager. Es ist der Garant für die Unternehmen, den Fach- und Führungskräftenachwuchs zu sichern. Nicht nur die europäischen Nachbarn interessieren sich dafür. Auch Länder wie Russland, Indien und China erkennen die Chancen internationaler Projekte, die eine praxisorientierte Ausbildung ihrer Wirtschaft bietet.

Internationaler Austausch von Auszubildenden

Die internationale Projektarbeit der ZAW Zentrum für Aus- und Weiterbildung Leipzig GmbH zielt darauf, die Jugendlichen fit zu machen für den europäischen und internationalen Arbeitsmarkt. Seit 1996 ist der internationale Jugendaustausch Teil unserer Arbeit. In den Ausbildungsprojekten sammeln die Auszubildenden erste Erfahrungen in der länderübergreifenden Zusammenarbeit.

  • Austausch in der beruflichen Bildung mit Angers/Frankreich
  • Comenius-Partnerschaft mit Nova Paka/Tschechien
  • Übungsfirma Leipziger Kinder-Träume GmbH – international

Ansprechpartnerin

Aus- und Weiterbildungsprojekte

lager und logistik ZAW International
Das Aus- und Weiterbildungssystem ist einer der deutschen Exportschlager. Es ist der Garant für die Unternehmen, den Fach- und Führungskräftenachwuchs zu sichern.

Länderfokus Vietnam/Asien

Gruppenbild klein ZAW International
Im Mai 2019 begrüßte die ZAW Leipzig rund 90 Berufsschullehrer aus Vietnam zu ihrer Qualifizierung. Sie werden vorbereitet, den praxisorientierten Unterricht an Berufsschulen in Vietnam einzuführen.

Länderfokus China/Asien

weiterbildung in china ZAW International
Seit 2005 begleitet die ZAW Leipzig GmbH, in enger Kooperation mit der IHK zu Leipzig und der TUD FaCE GmbH, das Ausbildungsprojekte in China. Im Rahmen der deutsch-chinesischen Kooperation wird in der dualen Ausbildung nach deutschem Standard ausgebildet.