Die ZAW Leipzig GmbH bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten der Weiterbildung zum Geprüften Technischen Betriebswirt und Geprüften Technischen Fachwirt. Die Kurse bereiten Sie intensiv auf die entsprechende IHK-Prüfung vor.
Mit unseren Weiterbildungsmaßnahmen erarbeiten Sie sich ein fundiertes technisches und betriebswirtschaftliches Wissen sowie den notwendigen unternehmerischen Sachverstand, um in einem Unternehmen zielgerichtete Lösungen zur Realisierung langfristiger Projekte zu finden.
Ihre Bildungsangebote
Brandschutzhelfer
Brandschutzhelfer sind für die Sicherheit in Ihrem Unternehmen sehr wichtig. In vielen Fällen können Brände von Brandschutzhelfern in der Entstehungsphase gelöscht werden.
Fachexperte für Wasserstoffanwendungen (IHK)
Fachexperte für Wasserstoffanwendungen (IHK)
Weiterbildung zum Fachexperten für Wasserstoffanwendungen (IHK)
Die Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte, die das Potenzial des Energieträgers Wasserstoff für ihr Unternehmen ausloten und erste Realisierungsschritte vorantreiben wollen.
Als Geprüfter Technischer Betriebswirt verfügen Sie über technisches und betriebswirtschaftliches Fachwissen, dass Sie befähigt, unternehmerisch kompetent, Lösungen für technische und kaufmännische Problemstellungen in Unternehmen zu entwickeln.
Technische Fachwirte verfügen über erweiterte kaufmännische und technische Kenntnisse, die in Industriebetrieben in Leitungsfunktionen benötigt werden.
Geprüfter Technischer Betriebswirt
Das Praxis-Studium der BWL! Mit der berufsbegleitenden Weiterbildung zum Technischen Betriebswirt erarbeiten Sie sich betriebswirtschaftliches Know-how und die erforderliche unternehmerische Handlungskompetenz, um zielgerichtet Lösungen an technisch-kaufmännischen Schnittstellen zu entwickeln.
Geprüfter Technischer Fachwirt (berufsbegleitend)
Weiterbilden als Technischer Fachwirt IHK
Beruflich erfolgreich an der Schnittstelle zwischen betriebswirtschaftlichen und technischen Management
Mit der Weiterbildung zum Technischen Fachwirt beruflich vorwärts kommen
An der Schnittstelle zwischen technischen und kaufmännischen Funktionen im Unternehmen ist fundiertes Fachwissen gefragt. Die Aufstiegsqualifikation verknüpft produktionstechnische, betriebswirtschaftliche und organisationsrelevante Themen.
Ihre berufliche Zukunft im Technischen Management
In unseren Kursen im Bereich Weiterbildung technisches Management erlernen Sie neue Methoden zur Zusammenarbeit und Erfolgskontrolle durch die Kombination von technischem Wissen und betriebswirtschaftlicher Praxis.
Mit unseren Weiterbildungsprogrammen der ZAW Leipzig GmbH haben Sie schon bald eine neue Führungsrolle als:
In diesen Weiterbildungsprogrammen erwerben Sie Kenntnisse in den Bereichen Rechnungswesen, Material- und Absatzwirtschaft, Informations- und Kommunikationstechniken sowie Unternehmensführung und Personalmanagement.
Sie organisieren oder verändern die Produktionssysteme, die Arbeitsorganisation oder die Personalentwicklung. Dazu zählen auch Qualitätsprüfungen, Überwachung von Terminen, die Einsatzplanung der Ressourcen sowie deren Dokumentation.
Die Kurse vermitteln außerdem persönliche Kompetenzen in der Kommunikation, Zusammenarbeit und Führung. Die Weiterbildung wird durch eine IHK-Prüfung abgeschlossen.
Weiterbildung mit IHK-Abschluss – europaweit anerkannt
Die Kurse der Weiterbildung technisches Management der ZAW Leipzig GmbH sind berufsbegleitend oder in Vollzeit und bereiten Sie gezielt auf die Prüfung bei der IHK zu Leipzig vor. Unsere Bildungsangebote zeichnen sich durch ihre hohe fachliche Qualität aus und orientieren sich an der beruflichen Praxis.
Die Kurse richten sich an Führungskräfte oder Mitarbeiter, die in der Zukunft Projekte leiten oder federführend darin eingebunden sein werden. Neben der Vermittlung der Grundlagen der Volks- und Betriebswirtschaft, erhalten Sie umfangreiches Fachwissen der wichtigsten betrieblichen Funktionsbereiche. Die einzelnen Kurse bereiten Sie effektiv auf die späteren beruflichen Anforderungen vor.
Alle Inhalte werden im Präsenz-Unterricht berufsbegleitend oder in Vollzeit vermittelt. Weitere Zeit für das Selbststudium sollte allerdings eingeplant werden. Am Ende einer Weiterbildungsmaßnahme gehen die Teilnehmer selbstbewusst und optimal vorbereitet in die Prüfung.
Im Bereich der beruflichen Weiterbildung ist die ZAW Leipzig GmbH als Gesellschaft der IHK zu Leipzig ein kompetenter Partner. Durch die gut ausgebaute Infrastruktur und die schnelle Anbindung an die Autobahnen in Richtungen Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen ist die ZAW Leipzig GmbH für alle Kursteilnehmer gut zu erreichen.
Nach bestandener Prüfung dürfen Sie die bundesweit anerkannte Berufsbezeichnung Geprüfter Technischer Betriebswirt oder Geprüfter Technischer Fachwirt führen.
Weiterbildung nach Maß mit Hilfe staatlicher Förderung
Die Weiterbildung zum Technischen Betriebswirt, Technischen Fachwirt oder Projekt-Manager ist bundesweit anerkannt und kann staatlich gefördert werden. Unter bestimmten Voraussetzungen beteiligt sich der der Bund mit dem Aufstiegs-BAföG an Ihrer Weiterbildung.
Unsere Mitarbeiter beraten Sie gern über die Möglichkeiten der staatlichen Förderung. Bitte vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch mit uns.
Erfolgreiche Weiterbildungsmaßnahmen bei der ZAW Leipzig GmbH
Die Kurse Weiterbildung technisches Management der ZAW Leipzig GmbH sind mit Blick auf die Bedürfnisse der Unternehmen in der Region entwickelt worden. Das hochwertige Bildungsangebot der ZAW Leipzig GmbH orientiert sich konsequent an den beruflichen Anforderungen.
Die erfahrenen Dozenten und qualifizierten Ausbilder stehen für eine praxisnahe Vermittlung der Lerninhalte. Alle Kurse vermitteln den Teilnehmern die erforderlichen Kenntnisse für eine erfolgreiche Berufsausübung.
Mit ihren erworbenen Kenntnissen können die Teilnehmer in verantwortungsvollen und leitenden Positionen eingesetzt werden. Das macht sie für die Unternehmen zu gefragten Spezialisten.
Lassen Sie sich bei der Auswahl einer passenden Weiterbildung von unseren Mitarbeitern beraten. So wird aus Ihrer Weiterbildung der nächste Karriereschritt.
Weitere Berufsfelder
Betriebswirtschaftliches Management
Die ZAW Zentrum für Aus- und Weiterbildung Leipzig GmbH begleitet als regionaler Bildungspartner Menschen bei der Aus- und Weiterbildung. In Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer bieten wir hochwertige Bildungsangebote im Bereich des Betriebswirtschaftlichen Managements und der Unternehmensführung. Gegenstand der Kurse sind anspruchsvolle betriebswirtschaftliche, aber auch fachübergreifende Themen.
Meisterstudium
Industriemeister sind qualifizierte, technische Führungskräfte. Als fachlich kompetente Werkstattleiter mit Personalverantwortung koordinieren sie die Produktionsabläufe und stellen Qualitätsstandards sicher.
Technische Weiterbildung
Als Neueinsteiger oder Fachkraft von technischen Berufen bieten wir bedarfsgerechte und individuelle Weiterbildungsangebote an. In der technischen Weiterbildung erlernen Sie Fähigkeiten und Fertigkeiten, um einen neuen Karriereschritt zu beginnen.