Welche Inhalte vermittelt mir die Umschulung?
In der Umschulung Industrieelektriker Fachrichtung Betriebstechnik (IHK) erwerben Sie das theoretische Wissen verzahnt mit dem berufspraktischen Unterricht. Im Rahmen eines betrieblichen Praktikums lernen Sie die Einsatzmöglichkeiten im Tätigkeitsfeld der Elektrotechnik kennen.
Folgende Inhalte werden Ihnen in der Umschulung vermittelt:
- Recht, Organisation, Sicherheit und Umwelt
- Arbeitsorganisation, Information und Kommunikation
- Komponenten herstellen, Baugruppen montieren
- Leitungen und Betriebsmittel montieren und anschließen
- Schalt- und Steuerelemente integrieren, Funktionen prüfen, systematische Fehlersuche durchführen
- IT-Systeme installieren und konfigurieren
- Energietechnische Anlagen und Geräte installieren, prüfen und Sicherheit beurteilen
- Anlagen in Betrieb nehmen und betreiben
- Anlagen und Systeme warten
- Bewerber- und Kommunikationstraining
- Betriebliches Praktikum
Welchen Abschluss erhalte ich?
Mit der Umschulung in Vollzeit erwerben Sie den bundesweit anerkannten Berufsabschluss Industrielektriker/-in - Betriebstechnik (IHK).
Aufstiegsmöglichkeiten nach der Umschulung?
Als Industrieelektriker - Betriebstechnik haben Sie die Möglichkeit, bei bereits vorliegender erster Berufspraxis z.B. die Aufstiegsfortbildung zum Geprüften Industriemeister Elektrotechnik oder zum Geprüften Technischen Fachwirt (Vollzeit oder berufsbegleitend) zu absolvieren.
Für eine Weiterqualifikation empfehlen wir Ihnen generell Kurse, in denen Sie Ihr Fachwissen in bestimmten Themengebieten vertiefen können. Gerne beraten wir Sie über die bestehenden Möglichkeiten.
An wen richtet sich die Umschulung?
Die Umschulung zum Industrieelektriker - Betriebstechnik (IHK) richtet sich an Personen, die eine abgeschlossene Berufsausbildung haben und der Beruf von ihnen nicht mehr ausgeübt werden kann oder an diejenigen, die eine neue berufliche Perspektive suchen.
Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Die Umschulung ist nach AZAV zugelassen und kann mit einen Bildungsgutschein gefördert werden. Weitere Fördermöglichkeiten sind u. a.
Sprechen Sie uns darauf an, wir informieren Sie gern!
Wie ist die Umschulung zeitlich organisiert?
Alle Inhalte zum Industrieelektriker - Betriebstechnik (IHK) werden im Präsenz-Unterricht in Vollzeit vermittelt.
Kursdauer
02.10.2023 bis 28.01.2025 (16 Monate)
Präsenz-Unterricht
wöchentlich 40 Unterrichtsstunden
- Montag bis Mittwoch: 07:30 bis 14:30 Uhr
- Donnerstag: 07:30 bis 15:15
- Freitag: 7:30 bis 13:15 Uhr