Weiterbildung Elektrobereich als Kurzlehrgang

Kurzlehrgänge im Elektrobereich

Die Weiterbildung Elektrobereich richtet sich an berufliche Neueinsteiger sowie an langjährige Fachkräfte, die ihre Kenntnisse in der Elektrotechnik, der Steuerungs- oder Automatisierungstechnik auf den neuesten Stand bringen wollen. Die Module können frei gewählt werden.

Kurzlehrgänge im Elektrobereich

Sie haben Interesse an neuer Technik, Sie arbeiten bereits mit moderner Technik und möchten hören wie sie sich verbessert hat, dann sind Sie richtig bei der ZAW Leipzig GmbH. Hier können die Teilnehmer sich schnell und unkompliziert mit neuer und moderner Technik auseinandersetzen.

Die Weiterbildung ist in Modulen aufgebaut, die eine Auswahl nach den persönlichen Anforderungen und Bedarfen ermöglicht.

Welche Inhalte vermittelt der Kurs?

Folgende Module können Sie wählen:

  • Modul 1: Einführung TIA-Portal
  • Modul 2: Programmieren in Graph
  • Modul 3: Programmieren in FUP
  • Modul 4: Programmieren in SCL
  • Modul 5: Programmieren einer HMI als Visualisierung
  • Modul 6: Frequenzumrichter für Drehzahlsteuerung bei Motoren
  • Modul 7: Grundbedienung einer SPS S7 und deren Vorteile gegenüber Siemens LOGO
  • Modul 8: Grundkenntnisse der Pneumatik
  • Modul 9: Grundkenntnisse der Hydraulik
  • Modul 10: Grundkenntnisse der Elektropneumatik
  • Modul 11: Grundkenntnisse der Elektrohydraulik
  • Modul 12: Grundkenntnisse der Installation
  • Modul 13: Grundkenntnisse der Relaistechnik
  • Modul 14: Grundkenntnisse der Digitaltechnik
  • Modul 15: Grundkenntnisse der LOGO Steuerung von Siemens

An wen richtet sich der Kurs?

Die Weiterbildung richtet sich an berufliche Neueinsteiger sowie an langjährige Fachkräfte, die ihre Kenntnisse auf den neuesten Stand bringen wollen.

Zur kostenlosen Info-Veranstaltung anmelden

Hier können Sie sich zur kostenlosen Info-Veranstaltung anmelden

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Veranstaltung.

Nutzen Sie das Kontaktformular, um sich schnell zur Veranstaltung anzumelden.




Datum
Anrede*
* Die mit Sternchen * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Hinweis zur Verwendung Ihrer Daten

Die Datenspeicherung erfolgt unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes. Mit dem Abschicken des Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die ZAW Leipzig GmbH die angegebenen Daten zum Zweck der Information, Beratung und Organisation von Veranstaltungen der beruflichen Bildung elektronisch speichert und nutzt. Sie sind damit einverstanden, dass die ZAW Leipzig GmbH Sie mit Informationen, entweder postalisch oder auf elektronischem Weg, versorgt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einverständniserklärung können Sie jederzeit widerrufen.

Zur Datenschutzerklärung

Ansprechpartner:in

Info-Veranstaltung

13. Dezember 2023

Weiterbildung Elektrobereich als Kurzlehrgang

16:00 Uhr

Weitere Termine finden Sie hier

Anmelden oder Infomaterial anfordern!

Infomaterial anfordern

Kursdatum
Anrede
Titel
Hinweis zur Verwendung Ihrer Daten
Die Datenspeicherung erfolgt unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes. Mit dem Abschicken des Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die ZAW Leipzig GmbH die angegebenen Daten zum Zweck der Information, Beratung und Organisation von Veranstaltungen der beruflichen Bildung elektronisch speichert und nutzt. Sie sind damit einverstanden, dass die ZAW Leipzig GmbH Sie mit Informationen, entweder postalisch oder auf elektronischem Weg, versorgt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einverständniserklärung können Sie jederzeit widerrufen. Zur Datenschutzerklärung

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Ähnliche Angebote

Industriefachkraft für SPS-Technik

Weiterbildung SPS-Technik

Die Weiterbildungen in der SPS-Technik vermitteln Ihnen Praxiswissen in der SPS-Technik. Lernen Sie in programmieren mit Siemens TIA-Portal. Prüfen und optimieren Sie die Umsetzung direkt an unserem Compactrainer I4.0 oder der verketteten Fertigungslinie.