Fachinformatiker Systemintegration

Prüfungsvorbereitung Fachinformatiker/-in (Systemintegration) (Abschlussprüfung)

Fit für die Abschlussprüfung. Die Prüfungsvorbereitung für Fachinformatiker/-in (Systemintegration) bereitet Sie intensiv vor.

Prüfungsvorbereitung Fachinformatiker/-in (Systemintegration) (Abschlussprüfung)

Ihre Abschlussprüfung rückt in Sichweite? Sie wollen sich intensiv vorbereiten oder benötigen in einigen Themenfeldern eine Auffrischung Ihrer Kenntnisse? Die Prüfungsvorbereitung für Fachinformatiker/-in (Systemintegration) bereitet Sie online intensiv auf prüfungsrelevante Themenfelder vor.

Bei den Azubi-Prüfungsvorbereitungen findet regelmäßig Live Online-Unterricht statt. Für jeden Termin erhalten Sie zum Tagesthema passende Aufgaben, die sich an ehemaligen Prüfungsaufgaben orientieren. Die wichtigsten Aufgaben werden in den Live Online Trainings direkt gemeinsam gelöst.

Live Online Trainings
Regelmäßig geht Ihr Trainer mit Ihnen und den anderen Teilnehmern per Online-Konferenz die Themen und Aufgaben der Woche gemeinsam durch. Rückfragen können Sie per Mikrofon oder über den Chat stellen. Verpassen Sie einen Termin, ist das kein Problem: Eine Aufzeichnung der Termine steht Ihnen immer zur Verfügung.

Welche Inhalte vermittelt der Kurs?

Ihr Kurs bereitet Sie Woche für Woche auf Ihre schriftliche Abschlussprüfung vor.

Schriftliche Prüfung

  • Installieren und Konfigurieren von Netzwerken
  • Administrieren von IT-Systemen
  • Wirtschafts- und Sozialkunde

Projektarbeit

  • Hinweise zur Erstellung der Projektarbeit
  • Präsentationstechniken für die Projektpräsentation

An wen richtet sich der Kurs?

Diese Prüfungsvorbereitung richtet sich an Auszubildende, die bald die bundeseinheitliche Abschlussprüfung absolvieren werden und vorher noch einmal ihr Wissen auffrischen möchten.

Wie ist der Kurs organisiert?

Alle Inhalte werden als Live Online Prüfungsvorbereitung vermittelt. Wir empfehlen ergänzend Zeit für das Selbststudium einzuplanen.

Alle Termine werden als Aufzeichnung zum Nacharbeiten zur Verfügung gestellt.

Kursdauer: 18.09.2023 bis 04.12.2023

  • 34 Unterrichtsstunden

Unterrichtszeit:

  • Mittwoch und Donnerstag, 17:00 bis 18:30 Uhr
  • Prüfungsvorbereitung schriftliche Prüfung:
    18.09.2023 bis 16.11.2023,
  • Vorbereitung schriftliche Prüfung inkl. kurze Reflexion
    Projektarbeit & Fachgespräch:
    04.12.2023, 17:00 bis 18:30 Uhr
  • schriftliche Prüfung: 28./29.11.2023

Ansprechpartner:in

Anmelden oder Infomaterial anfordern!

Infomaterial anfordern


Kursdatum
Anrede
Titel
Hinweis zur Verwendung Ihrer Daten
Die Datenspeicherung erfolgt unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes. Mit dem Abschicken des Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die ZAW Leipzig GmbH die angegebenen Daten zum Zweck der Information, Beratung und Organisation von Veranstaltungen der beruflichen Bildung elektronisch speichert und nutzt. Sie sind damit einverstanden, dass die ZAW Leipzig GmbH Sie mit Informationen, entweder postalisch oder auf elektronischem Weg, versorgt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einverständniserklärung können Sie jederzeit widerrufen. Zur Datenschutzerklärung

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Privat anmelden


Kursdatum
Anrede*
Titel

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Hinweis zur Verwendung Ihrer Daten
Die Datenspeicherung erfolgt unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes. Mit dem Abschicken des Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die ZAW Leipzig GmbH die angegebenen Daten zum Zweck der Information, Beratung und Organisation von Veranstaltungen der beruflichen Bildung elektronisch speichert und nutzt. Sie sind damit einverstanden, dass die ZAW Leipzig GmbH Sie mit Informationen, entweder postalisch oder auf elektronischem Weg, versorgt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einverständniserklärung können Sie jederzeit widerrufen. Zur Datenschutzerklärung

Dienstlich anmelden

Ihre Unternehmensdaten


Kursdatum

Ansprechpartner*in

Anrede*
Titel

Teilnehmer*in 1

Anrede*
Titel

Abweichende Rechnungsadresse

Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

Hinweis zur Verwendung Ihrer Daten
Die Datenspeicherung erfolgt unter Berücksichtigung der gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes. Mit dem Abschicken des Formulars erklären Sie sich einverstanden, dass die ZAW Leipzig GmbH die angegebenen Daten zum Zweck der Information, Beratung und Organisation von Veranstaltungen der beruflichen Bildung elektronisch speichert und nutzt. Sie sind damit einverstanden, dass die ZAW Leipzig GmbH Sie mit Informationen, entweder postalisch oder auf elektronischem Weg, versorgt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einverständniserklärung können Sie jederzeit widerrufen. Zur Datenschutzerklärung