Praxisberater

Praxisberater

Ziel ist es, die individuelle Förderung der Schüler passgenau zu gestalten. Jeder bekommt von Experten entsprechend seiner Potenzialanalyse einen Entwicklungsplan, der mit dem Lehrer, den Eltern und dem Schüler abgestimmt ist.

Praxisberater

Die Berufs- und Studienorientierung optimieren und die Schüler optimal auf ihr späteres Berufsleben vorbereiten, das sind die Aufgaben, denen sich die Praxisberater stellen müssen. Seit 1. Februar 2014 arbeiten an Leipziger Schulen die Praxisberater der ZAW Leipzig GmbH.

Modellregion Sachsen

Sachsen geht mit den Praxisberatern neue Wege. Ziel ist es, die individuelle Förderung der Schüler noch passgenauer zu gestalten. Jeder bekommt von den Experten entsprechend seiner Potenzialanalyse einen Entwicklungsplan, der mit dem Lehrer, den Eltern und dem Schüler abgestimmt ist. So wird u.a. die Berufswahlkompetenz der Schüler erhöht.

Projektlaufzeit bis Juli 2021

Das Projekt ist eine Initiative des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus und der Regionaldirektion Sachsen der Bundesagentur für Arbeit (BA). Das Projekt wird bis Juli 2021 weitergeführt.

Wenn Sie weitere Informationen benötigen, sprechen Sie uns an. Wir informieren Sie gern.

Ansprechpartnerin

Berufsorientierung

berufsorientierung fuer den traumjob Praxisberater
Die ZAW Zentrum für Aus- und Weiterbildung Leipzig GmbH begleitet und unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene seit vielen Jahren auf ihrem Weg von der Schule in eine Ausbildung und ins Berufsleben.

Berufsorientierungsprogramm

Fotolia 42757747 Subscription XL 2 e1575012172289 Praxisberater
BOP heißt das Programm des Sächsischen Ministeriums für Kultus, mit dem die Berufsorientierung in überbetrieblichen und vergleichbaren Berufsbildungsstätten gefördert wird.